Finearts-Flyfishing
Thebault Seidenschnüre
Thebault Seidenschnüre
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wichtiger Hinweis: Leider findet derzeiz keine regelmäßige Produktion der Thebault-Seidenschnüre mehr statt. Die Situation soll sich im frühjahr 2023 ändern, aber das ist nicht gewiss. Als Folge kann ich Ihnen derzeit nicht alle Schnüre leifern. Ich habe Restbestände, die ich Ihnen auf Ihre Anfragen hin gerne nenne.
Zu den Schnüren
Die Seidenschnüre von Thebault halten sehr lang, denn sie sind UV-beständig. Sind sie erst einmal eingefischt, verlieren sie ihre anfängliche Steifheit und werden weich und geschmeidig.
Thebault-Schnüre weisen etwas längere und feinere Spitzen auf als die von Phoenix. Der Vorteil davon ist, dass Sie Schnur und Fliege äußerst delikat präsentieren können. Der Nachteil ist, dass Sie erst ein paar Meter Schnur werfen müssen, bevor Ihre Rute richtig anfängt zu arbeiten. Sie haben allerdings die Möglichkeit, die Spitze so weit zu kürzen, bis sie Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.
Schlinge am Ende der Seidenschnur
Viele Fliegenfischer schätzen eine Schlinge am Ende der Seidenschnur. Damit lassen sich Vorfächer sofort austauschen. Eine Schlinge lässt sich schnell und einfach selbst binden. Was Sie dafür gut gebrauchen können, ist ein Knotenbinder-Werkzeug. Sie finden es etwa in Ebay, indem Sie dort “Knotenbinder” eingeben. Eine sehr gute Alternative sind die Micro Loops von Roman Moser, siehe dazu diese Website.
Mein Angebot
Auf Ihren Wunsch hin leihe ich Ihnen als Kunde gerne meinen Schnur-Weichmacher. Sie können ihn vier Wochen kostenlos nutzen und Ihre neue Schnur damit in kurzer Zeit geschmeidig machen.
